Die Rabtaldirndln gehen gerne gut essen. Sie wissen genau, was sie wo bestellen, und freuen sich, wenn etwas außergewöhnlich gut schmeckt.
Dass dieses Essen auf dem Tisch steht, dafür sorgt das Personal dies und jenseits der Schwingtüren der Wirtshausküchen. Hier trifft Klassenbewusstsein, Selbstausbeutung, Arbeitsethos, Zugehörigkeitsgefühl, Eingeschworenheit und Härte auf Lachscarpaccio, Goldbrassenfilet, Dobostorte, Wienerschnitzel, Vegane Burger und Ripperln. Im Essen spiegelt sich die Gesellschaft wider.
Das interessiert die Rabtaldirndln. Sie schauen auf die hübsch angerichteten Teller und erahnen eine komplexe Welt hinter der Fassade. Sie blicken durch den Boden des Mischungsglases und sehen in der Gastronomie einen treffsicherer Spiegel unserer Gesellschaft. Wer zahlt, schafft an.
Erst wenn du schwimmst, verdienst du richtig!