AHNFRAUEN
Die Rabtaldirndln fragen in ihrem Stück AHNFRAUEN nach ihren Wurzeln.
Was wirkt in ihnen: Gefühle, Ängste, Vorlieben. Woher kommt das alles, haben Ahninnen Spuren hinterlassen?
Beginnen wir mit der Vergangenheit und beginnen wir da mit den Müttern. Wie sehr entsprechen die vier Mütter dem, was mit dem Urbild der Mutter verbunden wird? Was hatten sie für Erwartungen an sich als Mutter? Wollten sie den traditionellen Bildern entsprechen oder wollten sie es „ganz anders“ machen? Wie sehr ist ihnen gelungen, was sie sich vorgenommen haben? Oder haben sie sich vielleicht gar nichts vorgenommen? Und was ist das überhaupt: „die Mutter“? Die Rabtaldirndln befragen ihre Mütter ohne Scham, ohne Angst, ohne Tabus. Sie legen sich auf das mütterliche Sofa und graben sich in den weiblichen Urschlamm. Ein Abend über Mütterkonstruktionen und die Realität. Koproduktion mit Kosmos Theater Wien und Theaterland Steiermark
„Wenn ich über meine Mutter auf der Bühne etwas sagen oder zeigen will, frag ich mich schon, was das wen angeht. Ich meine, angeben kann ich mit ihr. Aber das ist ja erbärmlich, wenn ich mit meiner Mutter angebe.“
Die Rabtaldirndln
Nadja Brachvogel
Regie
Konzept, Text & Umsetzung
Die Rabtaldirndln und Nadja Brachvogel
Barbara Carli, Rosa Degen-Faschinger, Bea Dermond, Gudrun Maier
Performerinnen
Martin Brachvogel
Dramaturgie
Die Rabtaldirndln
Produktionsleitung
Azlea Wriessnig
Regieassistenz
Andrea Schabernack, Natalie Pinter
Video
Lisa Horvath
Bühnenbild/Ausstattung/Kostüm
Lisa Mittischek
Expertise
Termine
January 27th 20:00 Uhr
Kristallwerk Graz Viktor-Franz-Straße 9, 8051 Graz
Reservierung:
+43 (0) 677 61738216
January 21st 20:00 Uhr
Kristallwerk Graz Viktor-Franz-Straße 9, 8051 Graz
Reservierung:
dierabtaldirndln@gmx.at